MSC Heilbronn

Datum: : 27.03.2010
Veranstaltungsort : Verkehrsübungsanlage "Wolfszipfel"
     
    mehr Informationen unter www.mc-heilbronn.de
     
Streckenbeschreibung :  

"Der Slalom auf der Verkehrsübungsanlage "Wolfszipfel" ist eine wahre Fahrerstrecke!" Das wurde mir schon vor meinem ersten Start 2004 gesagt. Und es hat sich auch so rausgestellt. Wer die "kleine grüne Hölle" nicht kennt, der hat schon schlechte Karten, was die Fahrzeit betrifft. Den Namen hat die Strecke, weil es wie auf dem Nürburgring hoch und runter geht, Kuppen, Senken, unübersichtliche Kurven gibt. Wenn man die Strecke nicht kennt, so weiß man nicht, was hinter der nächsten Kurve lauert und die eigentliche Ideallinie ist nicht unbedingt die schnellste und beste Linie.


Streckenskizze zum Vergrößern bitte anklicken !

Ergebnis
Fahrer 1.Lauf Strafsec 2.Lauf Strafsec Gesamt Platz
Stefan Körner           KEIN START

Eine Woche nach unserem Clubslalom in Kronau ging es im Südwesten nun auch für die DMSB-Fahrer an den Start. Dass diese nach dem langen Winter allesamt heiß auf´s Fahren sind beweist die Starterliste. Rund 100 Starterinnen und Starter folgten dem Ruf der "kleinen grünen Hölle" am Wartberg,obwohl der 93. MCH/ADAC DMSB-Automobilslalom des MC Heilbronn in diesem Jahr mit keinem großen DMSB Prädikat belegt war. Doch die meisten wollten offensichtlich für den DM Lauf am kommenden Tag an der Stuttgarter Solitude testen oder fuhren um den Rhein-Neckar-Slalompokal.
Wie in den vergangenen Jahren meinte es der Wettergott mit den Slalomfahrern nicht gut. Vom frühen morgen bis zum Ende der Veranstaltung war es eigentlich nie so wirklich trocken. Es war ziemlich wechselhaft und entweder nieselte es oder es schüttete was die Wolkenschleusen so hergeben konnten.
Gegen Ende der Gruppe G gab es eine Unterbrechung. Die Strecke trocknete zwischenzeitlich so stark ab, dass ein Reifenwechsel der Teilnehmer von Regen-auf Slickbereifung unerlässlich war. Die unfreiwillige Zwischenpause wurde mit einer geplanten "Showeinlage" des Veranstalters gefüllt. Ein Audi R8 fuhr im Rahmen von Demonstrationsfahrten einige Gewinner eines Wettbewerbs über die selektive Strecke in den Heilbronner Weinbergen. Nach dem R8 gab es noch eine Welt-(!?!) zumindest aber eine Deutschlandprämiere. Ein Tesla Roadster - der elektrisch betriebene Sportwagen, der schon in vielen Medien Aufmerksamkeit gefunden hat, wurde geräusch- und emissionslos durch die Weinberge gescheucht. Abzuwarten ist nun wie die Performance gegenüber konventionellen PKW ist. Diese soll am Sonntag im Rahmen des Clubslaloms unter Beweis gestellt werden.
Nach dem Showprogramm gingen die Starter der Klassen G1/G1 in ihren zweiten Wertungslauf ehe die Gruppe F an den Start gehen konnte. Pünktlich zum Start begann es wieder zu regnen und alle Starter konnten ihre Räder erneut zu Regenreifen ummontieren. Die Strecke wurde daraufhin bis zum Ende der Veranstaltung nicht mehr trocken. Es ändertesich nur die Stärkedes Regens und kaum war der eine Regenguss gegangen war auch schon der nächste Regenschauer da.
Doch dem schlechten Wetter zu trotz gaben alle Teilnehmer ihr Bestes und zeigten in allen Klassen und Gruppen großen Sport. Manch einer testete sein neues Slalomgefährt oder zumindest seine im Winter getätigten Neuerungen. Da gab es so einiges zu hören und zu sehen.
Schön, dass der Winter endlich vorbei ist und die Motoren wieder brummen!