| 21.03.2007 
 Das erste Viertel dieses Jahres ist nun schon fast 
          wieder vorbei und die ersten Slaloms haben nun auch schon wieder stattgefunden. 
          Am vergangenen Wochenende begann die DM-Nord in Hagen und der AC Schriesheim 
          hat sein im vergangenen Jahr in Kronau erstmals durchgeführtes 
           Slalomtraining wiederholt. Also wird es Zeit einen Ausblick auf die 
          kommende Saison zu machen. Da ich nun aus verschiedenen Gründen die Hochschule wechseln musste, 
          werde ich auch künftig mein Hauptaugenmerk auf die Slaloms in der 
          Region werfen. Eine komplette DM- oder Slalompokal-Südwest-Saison 
          stehen auch dieses Jahr nicht zur Debatte. Auch bei den Läufen 
          zum RNP muss ich zunächst einmal schauen, wie mein Zeitplan aussieht. 
          Glücklicherweise ist bei den meisten Läufen eine Nennung vorort 
          möglich, so dass eine relativ spontane Entscheideung für oder 
          gegen einen Start möglich ist.
 Die 2007er Saison werde ich auf alle Fälle am kommenden Wochenende 
          beim Lauf zur Rennslalommeisterschaft in Oschersleben beginnen. Peter 
          Magin hat mich gefragt, ob ich nicht Interesse hätte, auf seinem 
          Polo mit in er G4 zu starten. Das Angebot habe ich dankend angenommen 
          und ich freue mich schon darauf, die Strecke aber auch das Auto im Rennbetrieb 
          kennenzulernen.
 Anschließend werden die DM-Slaloms in Heilbronn (31.03.07) und 
          Hockenheim (Ostermontag, den 09.04.07) folgen. Alles Weitere muss ich 
          dann noch entscheiden.
 Der Slalompolo, der in seine nun vierte Saison geht, wurde auch diesen 
          Winter wieder nur geringfügig verändert. Neben den routinemäßigen 
          Wartungsarbeiten fanden nun endlich auch Macrolonscheiben ihren Platz 
          im Auto - diese waren eigentlich schon für die vergangene Saison 
          geplant.
 Meinen Saisonauftakt werde ich, wie schon oben erwähnt, 
          am kommenden Wochenende in Oschersleben bestreiten. Eine Woche 
          später geht dann auch der Slalompolo wieder auf die Strecke. Das 
          Team des AC Maikammer rund um Jochen Rheinwalt wird wieder eine super 
          Veranstaltung an Ostern aufstellen. Der hochgelobte Kurs der vergangenen 
          beiden Jahre wird verlängert und erlaubt von nun an einen Start 
          der Fahrzeuge im 30 Sekunden-Intervall...Dass der Slalom zu den Besten 
          Deutschlands zählt zeigte das riesige Starterfeld von rund 160 
          Startern, wobei etwa 20 leider eine Absage mangels Zeit erhalten mussten. 
          Bereits jetzt liegen über 110 Nennungen vor, mehr als 20 alleine 
          aus der Königsklasse, der H bis 2000ccm.
 Den Rest der Saison werde ich wie bereits in den vergangenen 
          Jahren wieder im Rhein-Neckar-Slalom Pokal bestreiten, der in dieser 
          Saison mit 4 DM Läufen aufgewertet wurde.
 
 |